Indie Games, also Computerspiele, die unabhängig von großen Studios entwickelt werden, sind in den letzten Jahren immer populärer geworden. Verstärkt durch den Trend zu Casual Games mit originellen Spielideen und durch neue Vertriebsplattformen, wie z. B. Apples iPhone oder WiiWare tun sich interessante Chancen auch für kleine Entwicklerteams auf. Abseits von großen Studios und Budgets zählen vor allem gute Einfälle und Talent. In der kleinen aber feinen österreichischen Entwicklerszene gibt es davon genug.
Der GamesDay, am 21. Mai an der Fachhochschule Salzburg, beleuchtet die Möglichkeiten für junge Kreative in der Computerspielbranche und stellen innovative Spielideen vor. Interessierte sind herzlich eingeladen!
Vortragende
– Felix Bohatsch, Broken Rules
– Jürgen Brunner, ilikescifi
– Robert Glashüttner, fm4
– Martin Pichlmair, Studio Radiolaris
– Karl Zechenter, Frontiers
Als Sideshow präsentiert Martin Jobst-Tremel (eurocon.info) eine feine Selektion klassischer Videospielkonsolen und Handhelds.
GamesDay
Freitag, 21. Mai 2010
13 – 18 Uhr
Fachhochschule Salzburg, Campus Urstein
Freier Eintritt für alle Vorträge!