Praxmarer juriert Nachwuchswettbewerb

Robert Praxmarer, Fachbereitsleiter für Augmented Reality & Game, ist in die Jury von Österreichs größtem Computerwettbewerb für Kinder und Jugendliche berufen worden. Er wird die Einreichungen der u19 Kategorie des Prix Ars Electronica Wettbewerbs begutachten.

Gemäß dem Motto "freestyle computing" können dort Websites, selbst komponierte Sounds, Grafiken & Animationen genau so wie Robotik-Anwendungen, selbst programmierte Software, Podcasts oder Handy-Anwendungen eingereicht werden. Einzige Bedingung: der/die EinreicherIn darf nicht älter als 19 Jahre alt sein. Der Hauptpreis (die Goldene Nica) wird beim Festival im September 2010 im Rahmen der Ars Electronica Gala verliehen.

Wettbewerb für den kreativen Nachwuchs
"u19 – freestyle computing" ist Österreichs größter Computerwettbewerb für Kinder und Jugendliche. Er findet seit 1998 jährlich im Rahmen des Prix Ars Electronica statt. Der Prix Ars Electronica ist der weltweit wichtigste Wettbewerb für CyberArts und bietet seit 1987 ein Forum für künstlerische Leistungen und Innovationen.

www.aec.at/prix