Das Thema Versionskontrolle, insbesondere Git, wird zwar schon im zweiten Semester angeschnitten aber im dritten Semester des Bachelors wird es erst richtig interessant!

Git, der beste Freund eines jeden Programmieres
Im Fach “Fachspezifisches Projektmanagement und Workflows Web” lernen wir, wie man mit Hilfe von Git seinen Sourcecode richtig verwaltet und damit auftretende Probleme löst. Genau diese Probleme machen das Fach “Fachspezifisches Projektmanagement und Workflows Web” in meinen Augen so toll und vor allem wichtig. Denn jeder MMT Student denkt sich spätestens bei seinem ersten Projekt mindestens einmal Folgendes: “Hätte ich doch gestern Nacht nicht diesen Teil meines Codes gelöscht..” Wenn man Git beherrscht und verwendet, ist es eine Sache von unter einer Minute bis man wieder entspannt weiterarbeiten kann. Ohne Git jedoch… Ach, daran will ich gar nicht denken…
Fast jede Firma/ Agentur verwendet Git, oder eine andere Software zur Versionsverwaltung in ihrem Workflow. Durch die permanente Anwendung in Projekten, die man an der Fachhochschule umsetzt, ist man bestens für das Berufsleben gewappnet.
Bildquelle: Swiss Army Knive opened, used under CC
David Strauss studiert im Jahrgang MMT-B2009 und wird im Jahr 2012 mit dem Titel Bachelor of Science (in Engineering) abschliessen.
Er bloggt auf http://stravid.com/blog/