Die Akkreditierungsanträge der FH Salzburg bürgen für Qualität: In der letzten Vollversammlung des Fachhochschulrates (FHR) wurde der Masterantrag MultiMediaTechnology als erster Erstakkreditierungsantrag mit nur einem Mängelbehebungsauftrag, der den Finanzierungsnachweis des Landes ab 2015/16 betrifft, genehmigt.
Studiengangsleiter Hilmar Linder ist stolz auf die hervorragende Bewertung seines Masterstudiengangs durch den FHR: "Mein Dank geht an das Entwicklungsteam am Studiengang und vor allem an die externen Expertinnen und Experten, die sehr wertvollen Input zum Antrag eingebracht haben."
Entwicklungsteam (externe ExpertInnen)
Mag. Dr. Gertraud Leimüller, Vorsitzende der arge creativ wirtschaft austria und Geschäftsführerin der winnovation consulting gmbh
DI Christopher Lindinger, Leiter des Bereichs Forschung und Innovation am Ars Electronica Futurelab)
DI Dr. Martin Pichlmair,Geschäftsführer der Studio radiolaris GmbH, Lektor an der TU Wien)
DI (FH) Michael Raidel, Geschäftsführer der INDUKTIV | edv.dienstleistungen, Salzburg, Lektor für Webtechnologien an der FH Salzburg
Univ.-Doz. Dr. Siegfried Reich, Geschäftsführer der Salzburg Research GmbH
Univ. Prof. Mag. Dr. Manfred Tscheligi, Universitätsprofessor für Human-Computer-Interaction & Usability am ICT&S Center, Universität Salzburg