Das neue Jahr startet gleich mit einem spannenden Gastvortrag. Michael Tesar, IT-Berater und Usability-Experte, referiert zum Thema Usability für Mobile Devices.
Wann: Montag, 9. Jänner 2012, 17 Uhr
Wo: Fachhochschule Salzburg | Hörsaal 012
InteressentInnen sind herzlich willkommen! Eintritt frei.
Die Bedienung mobiler Devices (Smartphones, Tablet PCs, Personal Nagivation Assistants, u.v.a.m.) ist oftmals eine Herausforderung für NutzerInnen. Von einfachen Metaphern bis hin zu komplexen Interaktionspfaden – nicht selten werden NutzerInnen durch ungeeignete Symboliken oder unzureichend durchdachte Beschriftungen verwirrt, gar frustriert.
In seinem Vortrag gibt Michael Tesar Einblick in die interdisziplinären Themenwelten Usability und HCI und deren Evaluierungsmethoden. Darüber hinaus zeigt er typische und tückische Fallen in der Gestaltung von Benutzerschnittstellen für mobile Geräte.
Michael Tesar
Dipl.-Ing. Mag. Dr. Michael Tesar absolvierte sein Studium der Informatik an der Technischen Universität Wien und promovierte am Fachbereich Rechtswissenschaften zur Thematik Plagiate in der Lehre. Tesar als IT-Berater und Projektleiter sowie als Lektor an Universitäten und Fachhochschulen tätig. Schwerpunkte seiner (wissenschaftlichen) Arbeit sind E-Learning, Mediendidaktik, Usability (HCI), Requirements Engineering, Projektmanagement und Führung von interdisziplinären Teams.