James, die News bitte!

Die Flut an Informationen auf Blogs, Facebook und Webseiten scheint täglich anzusteigen. Allein auf Twitter laufen pro Tag 140 Millionen Nachrichten. Wer soll hier noch durchblicken? Diese Frage hat sich ein Team von Studierenden aus dem Masterstudiengang gestellt und ihre Antwort lautet: James, der Info-Butler.

Dienstfertig wie ein echter Butler hilft die App den Datendschungel zu strukturieren und Übersicht zu schaffen. Getreu dem Motto „Information well served“ bekommt man entsprechend seiner Interessen ein clever aufbereitetes Informationsmenü serviert. Am Anfang steht das Abo der Infoquellen, etwa Rss Feeds, Infostreams aus Social Networks, Channels, wie z. B. YouTube oder Vimeo. James analysiert das Nutzerverhalten und lernt die Interessen seiner Herrschaft mit der Zeit immer besser kennen. Interessante Meldungen werden im Interface nach oben gereiht, weniger Spannendes kommt nach unten, Uninteressantes wird ausgefiltert. Ein Butler, der mitdenkt.

Intelligent und schnell
Bei der Programmierung legt das Team besonderes Augenmerk auf die Geschwindigkeit der Anwendung. Schließlich will mal seine Infos flott serviert bekommen. Eine weitere Herausforderung ist das lernende Scoring- und Recommender System. Dieses bestimmt, welche Informationen in den Vordergrund gespielt und welche verborgen werden.

Das Entwicklungs-Team von MultiMediaTechnology arbeitet bereits seit vergangenem Herbst gemeinsam mit Interface Designern von MultiMediaArt an der Umsetzung des Tools, die Fertigstellung ist für Frühjahr 2013 geplant. Momentan sucht James interessierte Beta-TesterInnen. Holt euch ein Invite und helft mit, die App noch besser zu machen!

Übrigens: James hat auch eine Facebook Page, auf der regelmäßig über die Entwicklung berichtet wird. Like it!