Reha-Game

Wer eine Knieoperation hinter sich hat, weiß, wie mühsam es ist, wieder richtig fit zu werden. Die Übungen in der Physiotherapie müssen erlernt werden, sind meist eintönig und müssen oft wiederholt werden. Während Gastprofessur von Dr. Pamela Kato entwickelten Studierende des Studiengangs MMT ein Serious Game, das die Kommunikationsprobleme während der Reha-Phase zwischen Patient und Physiotherapeut verbessern soll. Konkret geht es um den Zeitraum nach einer Knieoperation und die damit in Zusammenhang stehenden Übungen für den Patienten zu Hause. Ihren Ansatz reichten die Studenten bei der renommierten Konferenz zum Thema „Design of Communication“ ein.

Diese Konferenz fand vom 3. – 5. Oktober in Seattle statt und beschäftigte sich unter anderem mit den Feldern User Experience, Interaktionsdesign, Human Computer Interaction und Serious Games. Vor kurzem wurde die Arbeit der Studenten (Bernhard Maurer, Peter Kober, Fabian Bergner und Rene Baumgartner) in den Proceedings der Konferenz publiziert und ist nun im Portal der ACM  verfügbar.