Die drei Studierenden Gabriel Zangerl, Christoph Habbersatter und Daniel Raudschus aus den Daten der Stadt Salzburg eine neue App für iOS-Smartphones entwickelt. Mit „Barrierefrei Parken Salzburg“ lassen sich die Behinderten-Parkplätze in der Stadt Salzburg auf Knopfdruck finden. Damit trägt die OpenData-Initiative „Salzburg macht auf!“ weitere Früchte. Für Bürgermeister Heinz Schaden ist das ein Best-Practice-Beispiel: „Unsere Daten sind der ‚Rohstoff‘ für Innovationen, die entweder die kreative Wirtschaft oder wie in diesem Fall findige Studierende zu Apps veredeln und dadurch einen zusätzlichen Anwendungsmehrwert für die Bevölkerung kreieren“
App weist Weg zum nächsten Behinderten-Parkplatz
Die Parkplätze können einfach über eine Karte oder eine Liste eingesehen werden. Eine Anzeige über die kürzeste Route dorthin ist möglich. Es werden außerdem Informationen über Straßenname, Position und Anzahl der Plätze gegeben. Bei Auswahl eines Parkplatzes erfolgt die Navigation über die iOS-Maps. Im App-Store lässt sich das „Miniprogramm“ schnell und leicht downloaden.
