Game Development bei Ubisoft

Gastvortrag von Daniel Sawitzki
Di. 23. Mai, 17 Uhr
Hörsaal 013, Campus Urstein

Die Entwicklung von Videospielen hat sich in den letzten Jahrzehnten von kleinen Ein-Mann-Projekten hin zu gigantischen Produktionen mit Budgets in bis zu dreistelliger Millionenhöhe gewandelt. Auch Ubisoft hat sich im Laufe seines 30-jährigen Bestehens auf die Entwicklung von sogenannten „AAA“ Spielen mit höchstem Anspruch an Qualität, Umfang und grafischer Präsentation spezialisiert. Ubisoft veröffentlicht jährlich mehrere Produkte, an denen fast 10.000 Entwickler weltweit an über 25 Standorten arbeiten. Der Vortrag soll einen Überblick über die Struktur und die einzelnen Fachgebiete solcher Produktionen geben. Welche Spezialisten übernehmen welche Aufgaben mit welchen Methoden und Werkzeugen? Welche Schritte durchläuft ein Projekt von der Idee bis hin zur Produktion mit jeweils bis zu 1.000 Beteiligten? Schließlich greift der Vortrag einige konkrete technische Probleme der Spieleentwicklung auf und stellt typische Lösungen vor.

Daniel Sawitzki hat bis 2002 Informatik an der TU Dortmund studiert und 2006 über theoretische Informatik promoviert. Vor zehn Jahren wagte er schließlich den Einstieg in die professionelle Spieleentwicklung, zunächst bei Ascaron, später bei Ubisoft Blue Byte. Seitdem war er als Programmierer an der Entwicklung der Titel „Sacred 2“, „Siedler 7“ und „Assassin’s Creed Identity“ beteiligt und arbeitet momentan als Lead Programmer an einem noch nicht angekündigten Spiel.