Die Nachrichten, Sportsendungen oder der Wetterbericht immer mehr Fernsehformate setzen auf Virtuelle Studios, wo das reale TV-Studio durch virtuelle Bestandteile ergänzt wird. Für TV-MacherInnen bedeutet diese Technologie die grenzenlose Freiheit in Design-Fragen.
Wie Virtuelle Studios technisch funktionieren, was in der Produktion mit ihnen zu beachten ist, welche kreativen Möglichkeiten die Technologie bietet und welche Jobs damit in Verbindung stehen, erläutert der VFX Experte Thomas Knob in seinem Gastvortrag am Freitag, 15. Mai, um 17.45 Uhr. Dazu laden wir Sie herzlich ein!
Gastvortrag Virtuelle Studios
Thomas Knop, Technical Director VFX pixelbased
Freitag, 15. Mai
17.45 bis 19.15 Uhr
Campus Urstein, Hörsaal 013