MultiMediaTechnology goes PSP™

Die Spieleentwicklung an der Fachhochschule Salzburg startet durch. Ab sofort dürfen mmt-StudentInnen ganz offiziell Games für die PSP™ (PlayStation® Portable) entwickeln.

Möglich wird das durch die Unterstützung der Firma Sony DADC, die das PSP™ Development Kit dem Studiengang zur Verfügung stellt. Martin Aster, Software-Entwicklungsleiter bei Sony DADC, sagte bei der Übergabe an Studiengangsleiter Hilmar Linder: „Wir freuen uns, dass es mit mmt in Salzburg einen Studiengang gibt, an dem Spieleentwicklung professionell ausgebildet wird. Als weltweit führender Serviceprovider für die Spiele-, Video- und Musik-Industrie, schätzen wir auch die Abrundung des mmt Studienganges mit vielen anderen, praxisorientierten Themen wie IT-Projektmanagement, Media Asset Management und ganz allgemein der Softwareentwicklung im Medienbereich. All diese Fachgebiete decken wir mit unseren weit über 100 Mitarbeitern im IT-Medienbereich ab.”

Wachstumsmarkt Games
Die Gamesbranche ist ein Wachstumsmarkt und erzielt heute mehr Umsatz als die Filmindustrie an den Kinokassen. Welweit klagt die Branche über zu wenige hochqualifizierte Arbeitskräfte in dieem Bereich. Martin Aster führt hierzu aus: “Für mmt-AbsolventInnen bietet die Branche vielfältige Chancen im In-und Ausland. Nicht zuletzt bietet auch Sony DADC in Anif und in seinen weltweiten Standorten vielfältige Möglichkeiten im IT- und Medienbereich.“

Spieleentwicklung an der Fachhochschule Salzburg
mmt startet im Herbst den Ausbildungsschwerpunkt „Game und Augmented Reality“. Im Teamwork mit 3D-Artists und Gamedesignern vom Partnerstudiengang MultiMediaArt, werden die Studierenden unter anderem Spiele für die PSP™ entwickeln. Erste Ideen befinden sich in Ausarbeitung. Die PSP Entwicklungsumgebung beinhaltet alle wichtigen Daten und Werkzeuge für die Entwicklung von Spielen auf der portablen Konsole. Programmiert wird am PC, das Testing erfolgt auf spezieller Hardware.

Bild: Martin Aster (re.), Software-Entwicklungsleiter bei Sony DADC, bei der Übergabe des PSP™ Development Kit an mmt Studiengangsleiter Hilmar Linder.