Augmented Reality goes Mobile

Augmented Reality (AR) ermöglicht es, die reale Welt mit zusätzlichen (meist visuellen) Informationen anzureichern. Mobile Geräte, wie z. B. Mobiltelefone oder PDAs, sind dafür eine ideale Plattform. Mit der Entwicklungsumgebung „Studierstube ES“ startet der Studiengang MultiMediaTechnology (mmt) erste Projekte.

Ab sofort wird Studierstube ES, eine Entwicklungsumgebung für Augented Reality Anwendungen, im mmt-Unterricht eingesetzt. Den Studierenden stehen damit alle Tools zur Verfügung, um kreative AR-Anwendungen zu entwickeln. Studierstube ES liefert eine komplette Entwicklungsumgebung für AR-Applikationen auf mobilen Geräten. Alle für AR wichtigen Funktionen – Kamera Zugriff, Tracking, Rendering, Sound, Netzwerk, Maus/Stylus Zugriff – werden mit diesem System angesprochen.

Studierstube ES bietet eine reichhaltigen Funktionsumfang und beste Performance. Ein PC basierter Emulator vereinfacht den Entwicklungsprozess. Applikationen können am PC programmiert und am Mobiltelefon getestet werden. Das System kann sowohl zur Entwicklung von Einzelnutzer als auch für Mehrbenutzer-Applikationen, welche Client-Server Kommunikationen benötigen, verwendet werden.

Zahlreiche Anwendungen wurden damit bereits realisiert. Das Multi-Player Game „Cows vs. Aliens“, das an der TU Graz entwickelt wurde, ist ein gutes Beispiel für die Einsatzmöglichkeiten der Software.

Weitere Informationen zu Studierstube ES sowie zum Thema Handheld Augmented Reality finden sich auf der Projekt-Website.