Zum dritten Mal laden MMT und MMA zum Barcamp „The Next Web“ ein. Kreativen Leute, egal ob ProgrammiererInnen, DesignerInnen oder UserInnen können an drei Tagen das Neueste zu Web Design und Web Development lernen und diesmal auch aktiv an neuen Apps mitarbeiten.
Am Freitag um 13:00 eröffnet Jens Franke das „Barcamp“ mit seinem Vortrag „Beyond Interactive Development“. Anschließend beginnt das Sessionplanning: alle Anwesenden sind eigeladen Vorträge anzubieten. Vorträge die ein Publikum finden werden auf dem Zeitplan (und online auf lanyrd) eingetragn. Jeweils zum Thema passend kann man den Zeitrahmen auswählen: 6 Minuten „Lightning Talk“, 20 Minten Vortrag, oder 1 Stunde Workshop. Für Design und Development gibt es separate Tracks.
Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt: es wird eine spannende Mischung aus Vorträgen, von Leuten aus der Praxis, aus der FH und von anderen Unis/Hochschulen. Themen waren bisher u.a. MongoDB, CoffeeScript, Javascript, … Siehe Programm März 2011 und Programm Oktober 2011.
Die besten Vorträge werden vom Publikum gewählt, und gewinnen Tickets für Stermann & Grissemann am Samstag im Republic. Verleihung am Samstag beim Frühstück.
Am Samstag findet der erste Design Jam in Österreich statt: DesignerInnen, ProgrammiererInnen und – ganz wichtig! – UserInnen erfinden gemeinsam neue Apps. Zu jedem der angebotenen Projekte gibt es ein detailliertes Briefing mit Hintergrundinformation. In kleinen, gemischten Teams wird dann die Anwendung „erfunden“: als Skizze, als Papier-Prototyp, als MockUp.
Die Idee des Design Jams stammt aus England. Ziel ist nicht nur die Arbeit am konkreten Projekt, sondern auch das Erlernen von Design-Techniken und natürlich die Vernetzung.
Nach zwei intensiven und arbeitsamen Tagen bietet der Sonntag einen gemütlicheren Ausklang: bei einem Brunch gibt es noch Platz für Diskussionsrunden, Nachbesprechungen und Vernetzung. Für unsere Gäste bieten wir am Nachmittag noch ein kleines Tourismus-Programm – damit ihr auch schöne Fotos zu bloggen / tweeten / posten habt.
Das Programm der Veranstaltung ist online immer aktuell:
http://bit.ly/barcamp_sbg_2012_3
Die gesamte Veranstaltung ist gratis – wir suchen allerdings noch Sponsoren!