Barcamp März 2013: mit WebGL, Redis, Memcached, RIAC, Multi User Games, …

Das 5. Barcamp „The Next Web“ im März 2013 brachte wieder an die 70 Studierende und Fachleute an der FH Salzburg zusammen. Bei Workshops, Vorträgen und einer Ausstellung gab es nicht nur viel zu lernen, sondern auch viel Gelegenheit Leute kennen zu lernen und sich zu vernetzen.

Am Freitag um 13 Uhr begann alles mit der Registierung: Namensschilder erleichtern das Kennenlernen. Das Wetter war uns wohl gesonnen, was besonders die RaucherInnen sofort nutzten:

Registrierung

Registrierung

Kennen Lernen

Kennen Lernen

Frühlingswetter

Frühlingswetter

Drei Punkte waren schon vor dem Barcamp fixiert: Stefan Auers WebGL Workshop am Freitag, die Projekt-Ausstellung am Freitag Abend, und Sebastian Schürmanns Workshop über Redis und Memcached. Alles Weitere wurde erst beim Session Planning festgelegt – auch diesmal gab es sehr viele Angebote für Vorträge, und alle wurden angenommen.

Session Planning

Session Planning

Leider gibt es nicht von jedem Vortrag Photos – aber auf Lanyrd gibt’s eine vollständige Dokumentation mit Slides, Links, und den Kontaktdaten der einzelnen Vortragenden. Die Themen waren WebGL, RabbitMQ, Interface Design for Web Apps, Web Credentials (Passwords + Security done right), HAML, WebRTC und GeoCaching.

Interface Design for Web Apps,  Stefan Rössler

Interface Design for Web Apps, Stefan Rössler

Zwei eifrige Programmier-Gruppen in den Nebenräumen

Zwei eifrige Programmier-Gruppen in den Nebenräumen

Web Credentials. Benjamin Ehrhart

Web Credentials. Benjamin Ehrhart

Der letzte Vortrag vor der Projekt-Ausstellung verwandelte sich in einen Ausflug: das Thema Geo-Caching wurde gleich praktisch behandelt, und 20 Leute zogen los um 3 Caches zu heben (erfolgreich).

Geocaching

Geocaching

Bei der Projekt-Ausstellung gab es neben Projekten von Studierenden noch zwei externe Projekte: Zwei Schüler der HTL mit ihrem Maturaprojekt und eine Studentin aus München mit ihrem Bachelor-Projekt. Ausserdem waren Sponsor-Firmen vertreten und der Studiengang MultiMediaTechnology präsentierte die Veränderungen im Masterstudium.

Planung

Planung

Publikum

Publikum

Interview

Interview

Am Samstag zeigte sich das Wetter weniger freundlich – aber wird durften ja drinnen bleiben und spannende Vorträge hören: Redis + Memcached, ein Beispiel für Service Design, Travis CI, RIAK HTML5 Multi User Games, Die Gründung eines CoderDojo in
Salzburg, Compass (+SASS).

RIAK, Dieter Komendera

RIAK, Dieter Komendera

Firefox OS in der Pause

Firefox OS in der Pause

HTML5 Multi User Games, Bela Varga

HTML5 Multi User Games, Bela Varga

Am Samstag fand das Barcamp im Coworking Space Salzburg statt. Beim gemütlichem Brunch hörten wir noch Vorträge über Pair Programming und die Absurditäten von Javascript, genossen die wenigen Sonnenstrahlen, die sich am Vormittag zeigten, und ließen das Barcamp ausklingen.

coworking space salzburg

coworking space salzburg