Whatchado
Student Samuel Arzt hat whatchado das MultiMediaTechnology-Studium erklärt. 👍👏
Gamesday: FH Salzburg war Treffpunkt der Game-Szene
Beim Gamesday am 10. Mai 2019 an der FH Salzburg präsentierten sich die österreichische Computerspiel-Branche, aber auch hochkarätige internationale Gäste hatten sich angesagt. Junge Spiele-Startups
Mitmach-Tag für kreative Mädchen
Die Society of Women Engineers an der FH Salzburg unterstützt Mädchen und Frauen sowohl dabei einen technischen Beruf zu ergreifen als auch ihre Sichtbarkeit im technischen
Das war unsere Studiowoche
Die Woche vor den Semesterferien ist traditionell unsere Studiowoche. Es gibt keinen Unterricht, dafür können sich die Studierenden exklusiv ihren Projekten und Abschlussarbeiten widmen. Ideen
Neu im Team: Samuel Arzt
Seit Mitte Jänner unterstützt der junge Kärntner das Team vom Studiengang MultiMediaTechnology. Samuel Arzt ist in Klagenfurt aufgewachsen und hat 2015 das Bachelorstudium MultiMediaTechnology mit
Das sind unsere LektorInnen
Oft werden wir gefragt, wer den die Menschen sind, die im Fachbereich Gamedevelopment unterrichten. Florian Jindra hat sich mit einigen unserer LektorInnen zusammengesetzt und kurze Videointerviews
Augmented Reality zaubert Wildnis auf das Smartphone
Wildfraß ist nicht nur für die heimischen Förster ein Problem, sondern bedroht auch die Wildnis im Appalachen-Gebirge im Osten der USA. Die ursprüngliche Vielfalt der
Besuch von Ubisoft
Vergangene Woche war David S. Kennedy, Game Director bei Ubisoft Annecy zu Gast bei uns. Er hat uns nicht nur an seinem reichen Erfahrungsschatz aus vielen Jahren
Daumen halten beim Subotron Games Pitch!
Nachdem Masterabsolvent David Fasching mit seinem Game „StreamBreak“ vergangenes Jahr den Live-Pitch Austrian Games von Subotron gewonnen hat, sind wir dieses Jahr natürlich besonders gespannt