Bring die Pferde in den Stall

Nach neuesten Daten der Interactive Software Federation of Europe spielen 25 Prozent der Erwachsenen in Europa Computergames.  Sie spielen sie auf PC, Smartphones, Konsolen und sonstigen Gerätschaften, privat, zur Fortbildung und im Job. Eine riesiger Markt, dem eines fehlt: qualifizierte Arbeitskräfte.

Kein Wunder, die Hitliste der beliebtesten Berufsausbildungen wird nach wie vor von althergebrachten Berufen, wie KFZ-Mechaniker oder Friseurin angeführt. Und auch auf der Uni erfolgt die Studienwahl noch ganz traditionell. Das Studium mit dem höchsten Frauenanteil ist Pferdewissenschaften mit 95,3 %!!! Nicht unbedingt das zukunftsträchtigste Studium angesichts der enormen Berufschancen in der Software- und Medientechnologiebranche.

Junge Burschen und vor allem Mädchen sollten in ihrer Studien- und Berufswahl umdenken – hin zu Technologien des 21. Jarhunderts.  Das fordert auch die Innovationsexpertin Gertraud Leimüller in ihrer neuen Kolumne für die Salzburger Nachrichten. Lesenswert!