Unter dem Motto #wirsindzukunft haben die Salzburg AG und die FH Salzburg einen Wissenschaftspreis für Technologie, Innovation und Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Unter den zehn
Die ersten Tage an der FH
44 Studierende im Bachelor– und 25 Studierende im Masterstudium haben Anfang Oktober am Studiengang MultiMediaTechnology an der FH Salzburg gestartet. Einige der KollegInnen waren bereits
Whatchado
Student Samuel Arzt hat whatchado das MultiMediaTechnology-Studium erklärt. 👍👏
Augmented Reality zaubert Wildnis auf das Smartphone
Wildfraß ist nicht nur für die heimischen Förster ein Problem, sondern bedroht auch die Wildnis im Appalachen-Gebirge im Osten der USA. Die ursprüngliche Vielfalt der
Daumen halten beim Subotron Games Pitch!
Nachdem Masterabsolvent David Fasching mit seinem Game „StreamBreak“ vergangenes Jahr den Live-Pitch Austrian Games von Subotron gewonnen hat, sind wir dieses Jahr natürlich besonders gespannt
FH-Professur für Markus Tatzgern
Markus Tatzgern, Fachbereichsleiter für Game Development & Mixed Reality am Studiengang MultiMediaTechnology, wurde der Titel FH-Professor verliehen. Tatzgern promovierte zum Thema Visualisierung in Augmented Reality (AR) an der
Das war der World Usability Day 2018 an der FH Salzburg
An jedem zweiten Donnerstag im November knüpft der World Usability Day (kurz: WUD) ein weltweites Band zwischen Forschung, Industrie und Bildung. Insgesamt finden weltweit rund
Elisabeth Wieser-Linhart neu im Team von MultiMediaTechnology
Wir heißen Elisabeth Wieser-Linhart herzlich willkommen im Team von MultiMediaTechnology! Die gebürtige Salzburgerin wird ab sofort als Junior Lecturer im Fachbereich Webdevelopment unterrichten. Lisi hat
Wir stellen vor: Wolfgang Litzlbauer (Actionwerk)
SimCity und Civilization waren die ersten Games, die Wolfang Litzlbauer in den Bann gezogen haben. Seine Leidenschaft hat er zum Beruf gemacht, etwa als Senior