Großer Erfolg beim wichtigsten Preis für Computergames in der deutschsprachigen Region: Studierende der FH Salzburg holen den Newcomer Award mit „WHALIEN“. Ein fliegender, mechanischer Wal,
Besuch von Ubisoft
Vergangene Woche war David S. Kennedy, Game Director bei Ubisoft Annecy zu Gast bei uns. Er hat uns nicht nur an seinem reichen Erfahrungsschatz aus vielen Jahren
Interview mit Josef Who
„Je weirder desto besser!“ Florian Jindra spricht mit Gamedesigner Josef Who, der die Studierenden im Masterstudium in Sachen Game Design & Playable Media begleitet. https://josefwho.itch.io
Game Playtesting
Bei öffentlichen Game Playtests finden wir heraus, wie wir Spielideen und Mechaniken noch verbessern können. Zum Testen unserer aktuellen VR- und Game-Produktionen haben wir Game-Veteran Lev Ledit von Gamegestalt eingeladen.
Ein Co-op Game in VR
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Das sieht richtig toll aus, oder? Major
Ein Job bei Google
Ein Job bei Google ist für viele Software-EntwicklerInnen die Krönung ihrer Karriere. Einer, der das knallharte Auswahlverfahren geschafft hat, ist der 26-jährige Mike Schäkermann, Absolvent des Studiengangs
Zukunftsthema Augmented Intelligence
Wenn menschliche Kreativität und Interpretationsfähigkeit mit der Rechenleistung von Computern zusammenkommen, nennt sich das „Augmented Intelligence“. Etwa beim Schachspiel, wo der Mensch dem Computer bereits
Indiegame-Zehnkampf
Im Herbst stand die Fachhochschule Salzburg ganz im Zeichen des eSports. Bei der dritten Ausgabe der Ludecat matchten sich die besten Teams um den Sieg
Eintauchen in virtuelle Realitäten
An der FH Salzburg fand kürzlich der erste „Virtual Reality Summit Salzburg“ statt. Fachexperten und Interessierte aus Wirtschaft und Technik trafen sich am Campus Urstein,