Fabian Bergner und Rene Baumgartner, zwei Studierende aus dem Masterstudiengang, auch bekannt als ignon, waren Anfang November als Vortragende beim Game-Festival „Extended Play“ in
Big Bang of the Magic Circle
Robert Praxmarer, Fachbereichsleiter für Game & Augmented Reality, hat auf der internationalen Games Konferenz FROG (steht für Future and Reality of Gaming), die Ende Oktober
2RealKinectWrapper
Die Entwickler im Center for Advances in Digital Entertainment Technologies (CADET) haben heute ihren Kinect Wrapper präsentiert. Der _2RealKinectWrapper ist eine API, die das Einbinden
Rope
Die aktuelle Ausgabe der Digital Production berichtet ausführlich über Rope – eine Game, das Studierende von MultiMediaTechnology und MultiMediaArt entwickelt haben. Wir haben den Artikel
EnziTron
EnziTron ist ein neuartiges Spielerlebnis. Wie im Film „Tron“ ist man selbst mit seinem ganzen Körper Teil eines Computerspiels und sieht sich überdimensional auf der
2. Platz bei Entwicklerchallenge
Knapp 300 Online-Votes haben zum Sieg gefehlt, aber auch auf den 2. Platz bei der internationalen Xtion PRO Developer Challenge kann man sehr stolz sein.
Ausweichen um jeden Preis
Schnelle Reflexe und eine dynamische Körperkoordination: Beides ist notwendig, um beim Bewegungsspiel „Evade“ zu brillieren. Nun ist das Kinect-Game, das Studierende des Studiengangs MultiMediaTechnology entwickelt
Augmented Werbung
Am 14. und 15. Juli trifft sich Österreichs Werbebranche zum Werbeplanung.at Summit. Robert Praxmarer, Forscher am Studiengang MultiMediaTechology, präsentiert die Einsatzmöglichkeiten von Augmented Reality für
Jump n‘ rope
Ein visuelles Gustostück, das wir euch nicht vorenthalten möchten: Der Trailer zum Jump n‘ Run Game „Rope„, das im Sommer veröffentlicht wird. Ein Team von