Schokolade, Burger und süße Energydrinks: Für viele Jugendliche stehen sie ganz oben auf dem Speiseplan. Dass zu viel des Guten zu Übergewicht und schlechten Zähnen
Das war das Web Barcamp
3 Tage, 13 Vortragende: Die Herbst-Ausgabe des Barcamp-The Next Web an der FH Salzburg konnte wieder mit spannendem Programm aufwarten. Von Ember.js bis Ruby on
The Next Web: Barcamp
Was gibt’s Neues in Sachen Web Development? Was sind die Trends im Web Design? Von 18-20. Oktober treffen sich Fachleute aus Lehre, Wirtschaft und NGOs
Absolventen gründen Web-Startup
Eine gute Idee, Durchhaltevermögen, Teamgeist und die nötigen Programmier-Skills: mehr braucht’s eigentlich nicht, um ein erfolgreiches Web-Startup zu gründen. Wie man vom Studium direkt zur
Frontend Development – was ist das?
Im neuen Studienplan (ab Wintersemester 2013/14) haben wir einige Lehrveranstaltungen umbenannt. Im Fachbereich Web gibt es jetzt Frontend Development und Backend Development nicht nur als
Wie soll das Kind heißen?
„Wie soll es denn heißen?“ Diese Frage bekommen Eltern während einer Schwangerschaft des Öfteren gestellt. Doch sich für einen Namen zu entscheiden ist meist keine
Barcamp – The Next Web
Was gibt’s Neues in Sachen Web Development? Was sind die Trends im Web Design? Von 8. bis 10. März 2013 treffen sich Fachleute aus Lehre,
Algorithms for the Social Web
Kauft man bei Amazon ein Buch, bekommt man Empfehlungen serviert, welche Bücher noch interessant sein könnten. Für diese Empfehlungen wird das eigene Kaufverhalten mit den
Das war das Barcamp Oktober 2012
Drei Tage Fach-Vorträge, Kreativität und Spass – das war das Barcamp „The Next Web“ an der FH Salzburg. Von technischen Themen wie Ruby on Rails, Perl, PHP bis zu Interaction Design und Responsive Design reichte das Spektrum der Beiträge.