Die Flut an Informationen auf Blogs, Facebook und Webseiten scheint täglich anzusteigen. Allein auf Twitter laufen pro Tag 140 Millionen Nachrichten. Wer soll hier noch
Bachelor Abschlussprojekte 2012
Zwei Jump’n’Run Games, ein Editor für Webgames, eine Online Platform zum Austausch von Rezepten, ein Hack’n’Slash Game für Smartphones, ein Casual Rennspiel für das iPad
Designing the User Experience
Gestern hielt Tom Pühringer von RealNetworks den ersten Vortrag in unserer Reihe „Emerging Technologies„. In seiner Vortragsbeschreibung schreibt er: „This session gives practical insights in
Vortragsreihe „Emerging Technologies“
Im April und Mai hosten wir einige spannende Vorträge in Kooperation mit RealNetworks. Experten aus der Salzburger Niederlassung geben Einblick in ihre Arbeit und die
Projekte, die wir beim Design-Jam erfinden werden
Im Projekt Gutenberg haben Freiwillige rund um die Welt 38.000 Bücher gescannet und online gestellt. Es sind „gemeinfreie“ Werke, also solche, die so alt sind,
Digitale Fotos neu erleben
Digitalkameras und Smartphones machen das Fotografieren einfach. Doch wie die Masse der dabei entstehenden Bilder organisieren? Schnell und einfach Ordnung in das persönliche Foto-Archiv zu
Vorbereitung auf das Studium
Unsere Studien-AnfängerInnen im Bachelor haben ganz unterschiedliche Vorbildung. Nicht alle können schon Programmieren. Das ist ok – wir beginnen die Ausbildung bei Null. Im Rahmen
Bücher zu Data Engineering
Im Herbst 2011 findet zum ersten Mal das Modul „Data Engineering“ im Master von MMT statt – der Profi-Kurs zu Datenbanken. Neben relationalen Datenbanken beschäftigen
Mozilla Festival
Sieben Leute aus dem Web-Fachbereich sind derzeit auf Exkursion beim Mozilla Festival in London. Hier die Bilder des ersten Abends: