MultiMediaTechnology gibt’s nicht nur auf Facebook. Nein, man trifft uns auch im Real Life. Zuletzt etwa auf der Messe „Traumberuf Medien“ in München. Auch im
Screenshot
Uber 400 Studierende im Bachelor und Master, etwa 200 externe LektorInnen und 23 Festangestellte in Lehre und Forschung: In den Studiengängen MultiMediaArt und MultiMediaTechnology tut
Facebook-App gewinnt
Mit der Facebook-Applikation „MusicBook“ haben die Studierenden Dominik Goltermann und Thomas Czernik den „young creativity award“ der Netdays Austria 2010 gewonnen. Herzliche Gratulation! Musicbook –
Lesestoff für Coder…und alle, die es werden möchten
Am 22. September 2008 startet das erste Semester MultiMediaTechnology. Für alle, die vorher noch ihre Coding-Skills verbessern möchten, haben wir einige Literaturtipps zusammengestellt. Opera Web
Web Trend Map 2008
Die Web Trend Map 2008, gestaltet von den Information Architects Japan, zeigt die 300 erfolgreichsten und einflussreichsten Websites der Welt, übersichtlich angeordnet in Anlehnung an
Incoming Students Welcome!
Students from our partner universities join us for one or two terms to study in Salzburg. With the establishment of the „MultiMediaTechnology“ program we can
Infoblatt Doppelstudium
Es gibt sie. Menschen die beides können (wollen) – Multimedia programmieren und auch designen. Für sie haben wir das MultiMediaTechnology und MultiMediaArt Doppelstudium entwickelt. Wer
Neuer Studiengangsfolder
Frisch aus der Druckerpresse: Der neue MultiMediaTechnology Studiengangsfolder! Darin kannst du nachlesen, welche Fächer bei mmt unterrichtet werden, welche Projekte im Studium anstehen und welche
Unser Mittel gegen Langeweile: Der MMT-Lehrplan!
StudentInnen von MultiMediaTechnology wird es garantiert nicht so gehen wie dem Herren im Bild oben. Keine faden Vorlesungen, sondern spannender Unterricht, Workshops und die Arbeit