Beim Gamesday am 10. Mai 2019 an der FH Salzburg präsentierten sich die österreichische Computerspiel-Branche, aber auch hochkarätige internationale Gäste hatten sich angesagt. Junge Spiele-Startups
Mitmach-Tag für kreative Mädchen
Die Society of Women Engineers an der FH Salzburg unterstützt Mädchen und Frauen sowohl dabei einen technischen Beruf zu ergreifen als auch ihre Sichtbarkeit im technischen
Das war unsere Studiowoche
Die Woche vor den Semesterferien ist traditionell unsere Studiowoche. Es gibt keinen Unterricht, dafür können sich die Studierenden exklusiv ihren Projekten und Abschlussarbeiten widmen. Ideen
Neu im Team: Samuel Arzt
Seit Mitte Jänner unterstützt der junge Kärntner das Team vom Studiengang MultiMediaTechnology. Samuel Arzt ist in Klagenfurt aufgewachsen und hat 2015 das Bachelorstudium MultiMediaTechnology mit
Das sind unsere LektorInnen
Oft werden wir gefragt, wer den die Menschen sind, die im Fachbereich Gamedevelopment unterrichten. Florian Jindra hat sich mit einigen unserer LektorInnen zusammengesetzt und kurze Videointerviews
EU-Förderung für Forschungsprojekt
Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt der Universität Salzburg und des FH Salzburg Studiengangs MultiMediaTechnology erhält eine „Proof of Concept“-Förderung des Europäischen Forschungsrats ERC. 150.000 Euro fließen in
Zu Besuch bei Ubisoft
Ubisoft gehört zu den weltweit erfolgreichsten Unternehmen der Computerspielindustrie und ist bekannt für Games wie z.B. Assassin’s Creed, Far Cry oder Die Siedler. Der Spieleentwickler
Aufnahme zum Masterstudium
Aufgrund einiger Anfragen organisieren wir am 4. September einen zusätzlichen Termin für Aufnahmegespräche zum Masterstudium MultiMediaTechnology. Persönlich an der FH Salzburg, gerne aber auch über Skype.
VR in der Automobilbranche
Als Experte für Virtual und Augmented Reality bei Porsche Informatik arbeitet Absolvent Gökhan Özdemir an der Digitalisierung des Autohandels. Im Interview erzählt er, wie ihn sein