Sie interessieren sich für das Masterstudium MultiMediaTechnology und möchten mehr darüber erfahren? Verfolgen Sie eine Online- Präsentation zu den Studienschwerpunkten, Lehrinhalten und zum Aufnahmeverfahren und
Innovation Hub für Virtual- und Augmented Reality
Im 180 m2 großen VR-Lab der Fachhochschule Salzburg tüfteln 3D-Artists, Designer und Entwickler an Innovationen im Bereich Virtual- und Augmented Reality.
Verstärkung für Mixed Reality
Radomir Dinic startet als Junior Lecturer am Studiengang MultiMediaTechnology und beschäftigt sich vor allem mit „Mixed Reality Technologien“. Bereits mit 12 Jahren programmierte der gebürtige Halleiner seine
Social Hackathon: Apps mit sozialem Mehrwert
Ein Programm, das Millennials auf Bewerbungsgespräche vorbereitet, eine Web-App, die Demenzkranken beim Erinnern hilft und eine Smartphone-App, die die besten Spots für Waste-Diver anzeigt: Das
Ein Job bei Google
Ein Job bei Google ist für viele Software-EntwicklerInnen die Krönung ihrer Karriere. Einer, der das knallharte Auswahlverfahren geschafft hat, ist der 26-jährige Mike Schäkermann, Absolvent des Studiengangs
App unterstützt Physiotherapie
Physiotherapie-App der Fachhochschule Salzburg hilft bei der Therapie des Frozen Shoulder Syndroms. Wenn Erkrankungen lange die Beweglichkeit einschränken, sind Übungsanleitungen, die als App am Mobiltelefon