…Yafes Sahin, Alumni aus dem ersten Bachelorjahrgang 2008? Yafes, der nicht nur MultiMediaTechnology sondern auch MultiMediaArt im Doppelstudium absolviert hat, hat eines der begehrten Karl
Bachelor Abschlussprojekte 2012
Zwei Jump’n’Run Games, ein Editor für Webgames, eine Online Platform zum Austausch von Rezepten, ein Hack’n’Slash Game für Smartphones, ein Casual Rennspiel für das iPad
Du suchst ein Masterstudium in Medieninformatik?
Dann wirf doch einen Blick auf MultiMediaTechnology (MMT) an der FH Salzburg. Im MMT Bachelor gibt es zwei klare Schwerpunkte: Web-Development und Game-Development. An Projekten
Einmal Stratosphäre und zurück
Ist es möglich, mit dem nötigen technischen Verständnis, der Fähigkeit Code zu programmieren und einem minimalem Budget, eine Fotokamera in die Stratosphäre (30km Höhe) zu
Project GuitARS
Die Studenten Rene Baumgartner, Manuel Blum und Fabian Bergner haben die LED-Fassade des Linzer Ars Electronica Centers als „Spielplatz“ für ihr Computerspiel „GuitARS“ genutzt. Die
Project GuitARS video online
Ein besonder Leckerbissen ist das neue “GuitARS Hero”-Video von Rene Baumgartner, Manuel Blum und Fabian Bergner. Sie haben die Idee von Guitar Hero übernommen und
Bounce
Anfang Oktober haben wir MultiMediaTechnology auf der Salzburger Spielemesse vorgestellt. Eberhard Gräther, Student im 3. Semester hat dafür das Augmented Reality Game Bounce geschaffen, das
Im Web und Mobil mit Locanote
Leider hat Apple nur ein Stipendium für die WWDC 2010 vergeben.
Comic Clash
Das Projekt Comic Clash stammt von Hubert Hölzl und Matthias Frick von MMT auf der einen Seite, und Patrick Berger und Vera Mayrhofer von MMA