Bei der großen Gala des „Content Award“ in Wien wurde das Computerspiel CubCub ausgezeichnet. An der Programmierung haben Studierende von MultiMediaTechnology mitgewirkt. Der Content Award richtet sich an innovative Medienschaffende mit einem Schwerpunkt auf neue Technologien und wurde von der Stadt Wien heuer zum zweiten Mal vergeben.
Ausgezeichnetes Computergame
„CUBCUB“ hat seinen Ursprung in einer Diplomarbeit an der Fachhochschule. MultiMediaArt-Absolvent und FH-Mitarbeiter Stefan Randelshofer hat das Projekt initiiert und mit einem Team aus SpezialistInnen für Animation, 3D Modeling, Programmierung, Game Design und Sound entwickelt. Seine Vollendung fand das Projekt in Zusammenarbeit mit Studierenden aus dem Studiengang MultiMediaTechnology die die komplexe Programmierung des rundenbasierenden Strategiespiels übernahmen.
Technisch umgesetzt wurde das Projekt mit der Grafik-Engine ‚OGRE‘, einer freien Middleware, die in C++ geschrieben ist. Ein bemerkenswertes Detail ist das einzigartige Sound-Ambiente, welches mit der Hilfe von ‚FMOD‘ geschaffen wurde. Diese Audio-Middleware erlaubt den Gestaltern mit dem FMOD-Designer Sound-Assets an die Entwickler zu übergeben, um sie mittels FMOD-API passend zum Spielablauf einzubauen.
Cub Cub ist nun als „Executable“ (.exe) verfügbar und kann sowohl mittels Tastatur als auch XBox-Controller gesteuert werden.
Weitere Informationen zum Projekt und zum Team von CubCub:
mediaCUBE Portfolio