Das war der World Usability Day 2018 an der FH Salzburg

An jedem zweiten Donnerstag im November knüpft der World Usability Day (kurz: WUD) ein weltweites Band zwischen Forschung, Industrie und Bildung. Insgesamt finden weltweit rund 200 kostenfreie Veranstaltungen in mehr als 40 Ländern statt – u.a. auch am 8. November 2018 Campus Kuchl der FH Salzburg.

Mehr als 100 Gäste aus Industrie, Wirtschaft und auch zahlreiche Studierende kamen zur Veranstaltung. Günther Grall, Vizerektor und Studiengangsleiter Design & Produktmanagement, eröffnete den World Usability Day 2018 mit einer kurzen Darstellung der Relevanz von UX im Produktdesign. Anschließend stellte Hilmar Linder, Studiengangsleiter MultiMediaTechnology, vor, wie das Thema UX im neuen Joint-Master-Studiengang ‚Human-Computer Interaction‘ berücksichtigt wird.

Usability und User Experience in unterschiedlichsten Anwendungsfeldern

Dass Usability in vielfältigen Bereichen Anwendung und Notwendigkeit findet, zeigte sich in der Breite der Vorträge. Christian Stockinger, Head of Engineering & Design bei KIEFEL PACKAGING, berichtete von Usability im Maschinenbau. Er zeigte, wie sich eine konventionelle Maschinen-Interaktion hin zum Thema „Usability und User Experience“ gewandelt hat und nun als zentrales Element der Maschine und als Alleinstellungsmerkmal verstanden wird.

Kommunikationsdesignerin Sabina Sieghart sprach zum Thema „Accessibility“. Sprache ist ein Element der barrierefreien Kommunikation und dient der Inklusion. Sie verwies auf Regelwerke, die Texte so vereinfachen, dass auch Menschen mit einer geringen Lesekompetenz sie lesen können, und sprach zudem über die visuelle Umsetzung und „Lesbarkeit“ von Code.

Ferdinand Maier von der ruwido Austria GmbH, berichtete aus der Firmenpraxis. ruwido ist einer der führenden Anbieter für Fernbedienungen und Interaktionslösungen. Der Unternehmensfokus liegt auf innovativem Design, fortschrittlichen Technologien und wissenschaftlicher Forschungsarbeit, um eine intuitive Bedienung und „user experience excellence“ sicherzustellen.

Ausstellungen und Networking

Im Anschluss an die Inputs der Speaker konnten die TeilnehmerInnen des WUD an Demo-Sessions teilnehmen. Unter anderen stellte auch „Bikeparker“ aus, ein Salzburger Start-up, das modulare Fahrradständer für den öffentlichen Raum entwickelt und von einer Absolventin des Master-Studiengangs Design & Produktmanagement gegründet wurde.

Nächster World Usability Day am 14.11.2019

Der Termin für den nächsten Usability Day steht schon fest: 14. Nov. 2019. Alle Infos beizeiten auf : https://wud-salzburg.at