Save the Date!
Am 3. März 2018 trifft sich die internationale Webentwicklungs-Szene auf der .concat() Web Development & UX Conference an der Fachhochschule Salzburg,
Web-Developer, UX- und Usability-Designer sowie Verantwortliche für die Digitalstrategie in Agenturen und Unternehmen informieren sich über die neuesten Trends, Technologien sowie Praxislösungen in den Bereichen Webentwicklung und User Experience.
UX Schwerpunkt im Programm
„Wir widmen uns heuer verstärkt dem Thema UX und schlagen eine Brücke zum Design“ erklärt Veranstalter Hannes Moser vom Studiengang MultiMediaTechnology. „Coding und UX-Design überlappen sich zunehmend. Auf der .concat() sprechen wir darüber, was das für die Branche bedeutet und präsentieren Best-Practice Beispiele aus der Praxis“.
Einige Highlights im Programm sind bereits jetzt fix. Ola Gasidlo, Expertin für Browserkompatibilität bei Mozilla, verrät in ihrem Talk, wie man Seiten für alle Browser optimieren kann. Sara Soueidan, international preisgekrönte Developerin aus dem Libanon, gibt Tipps zur Gestaltung inklusiver Web-Interfaces. Max Stoiber, Co-Founder des Startups Spectrum.chat zeigt, wie man CSS-Styling mit styled components auf eine neue Stufe heben kann.
Bereits die erste Ausgabe der Konferenz 2015 war ein großer Erfolg. Fast 400 ExpertInnen besuchten die Vorträge und Workshops. Größtenteils internationale Speaker, wie z. B. JavaScript Guru Douglas Crockford oder Google Interaction Designer Merlin Rebrović begeisterten das Publikum.
Vielfalt, nicht nur bei den Themen
Ein besonderes Anliegen der Veranstalter ist die Vielfältigkeit des Konferenzpublikums. Die Hälfte der Conference-Talks wird von Frauen bestritten. Die Einhaltung eines Code of Conduct soll sicherstellen, dass sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleich wohlfühlen. Unternehmen können „Diversity Tickets“ sponsern, die Bedürftigen die Teilnahme an der Konferenz ermöglicht.
Call for Speakers
Bis 1. Dezember besteht noch die Möglichkeit sich als Speaker für die Konferenz zu bewerben.
Tickets
Für Studierende kosten die Tickets € 90,–. Ein Early Bird Ticket kommt auf € 150,–. Reguläre Tickets sind für € 225,– zu haben.