Dein Zeugnis aus der Blockchain? Gastvortrag von Clemens Brunner

sproof ist ein Tool um Zeugnisse, Zertifizierungen, Ausweise, Meldezettel, etc. dezentral, nachvollziehbar und fälschungssicher auf einer öffentlichen Blockchain zu verwalten. Im ersten Teil des Vortrages werden verwendete Technologien wie z.B.: kryptographische Methoden, die Blockchain-Technology und das Interplanetare File System IPFS vorgestellt. Anschließend wird die technische Umsetzung von sproof präsentiert. Interessierte Studierende haben die Möglichkeit an diesem Projekt mitzuarbeiten.

Dein Zeugnis aus der Blockchain?
Gastvortrag von Clemens Brunner
Dienstag, 16.Oktober, 17.30 Uhr
FH Salzburg, Campus Urstein, Hörsaal 054

Clemens Brunner studierte an der Universität Innsbruck, wo er sich im Zuge seiner Masterarbeit schon seit Herbst 2016 mit dem Thema “Dokumentenverifizierung mit Hilfe von öffentlichen Blockchains” beschäftigt. Er ist derzeit Junior Researcher an der FH-Salzburg am Zentrum für sichere Energieinformatik (ZSE) mit den Kompetenzbereichen: Blockchain, Decentralized Cryptographic Currencies und Softwareentwicklung. Aktuell erforscht er die Möglichkeit, Herkunftsnachweise für Strom aus erneuerbaren Energiequellen auf öffentlichen Blockchains abzubilden. Neben seiner Tätigkeit am ZSE arbeitet er an der Umsetzung von sproof, ein Dokumentenverwaltungstool auf der Blockchain.

Foto: descryptive.com, (CC BY 2.0)