EYA Social VR Hackathon

EYA 2018: Social VR Hackathon Salzburg: Digitale Lösungen für Alltagsprobleme schaffen

Anfang April versammeln sich 100 junge Menschen an der FH Salzburg, um neue, digitale Lösungen für menschliche Probleme zu entwickeln. Unterstützt werden sie von Coaches aus ganz Europa sowie Asien und Afrika – vor Ort oder auch virtuell über das Internet.

Beim Social VR Hackathon steht das gemeinsame Erschaffen, Gestalten und Entwickeln verschiedener Disziplinen im Vordergund.

Junge ProgrammiererInnen, SpieleautorInnen, KünstlerInnen, WirtschaftsstudentInnen und alle Interessierten, die innovativ sind und gemeinsam Neues gestalten wollen, sind eingeladen, um am 48-Stunden-„Hackathon“ teilzunehmen!

Wann: 5. – 7. April 2018
Wo: FH Salzburg, Campus Urstein

Das Ziel?
Ziel des Hackathons sind der Entwurf und die Erstellung von ersten Prototypen digitaler Projekte (z. B. Websites, Apps, Spiele, VR / AR, …) im sozialen Raum. Kreativität, Teamarbeit und voneinander Lernen stehen im Fokus. Beim Hackathon gibt es keine Altersbeschränkung, grundlegende IT-Kenntnisse sind aber empfohlen.

Auf die besten Teams warten tolle Preise!
Achtung: Max. 100 TeilnehmerInnen!

In Kooperation mit der FH Salzburg (Studiengänge: MultiMediaTechnology, Soziale Innovation, Design und Produktmanagement & Betriebswirtschaft), dem FHStartup Center als Service Point der Initiative Startup Salzburg und der Salzburger Nachrichten. Mit freundlicher Unterstützung der Wissensstadt Salzburg, der UBIT Salzburg und der Arbeiterkammer Salzburg.

Infos und Anmeldung: eu-youthaward.org/hackathon-program-salzburg-2018/

Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/1630949773662583/