Kreativfestival ‚Creativity Rules‘ ist wieder da

Interaktive Medien, junge Kunst, ein buntes Film- und Musikprogramm, ein Designmarkt und Vorträge von internationalen Top-Speakern: Das sind die Zutaten des Festivals „Creativity rules“, mit dem sich Hallein von 8. bis 11. Juni 2017 als Kreativstandort präsentiert.

Studierende der FH Salzburg Studiengänge MultiMediaArt und MultiMediaTechnology zeigen ihr kreatives Schaffen in der Alten Saline, dem Stadtkino und Keltenmuseum Hallein, in der Freysitz Bar und im Vereinslokal Sudhaus.

Zu sehen sind insgesamt über 40 Arbeiten aus den Bereichen Film, Fotografie, Grafikdesign, Virtual Reality, Sound, Games, Web, Medieninstallation sowie Management & Producing.  Stargast des Festivals ist der international gefeierte Werber Jean-Remy von Matt, Schöpfer von Slogans wie „Bild dir deine Meinung“ oder „Geiz ist geil“. Bei seinem Vortrag in Hallein setzt sich der Mitgründer der Werbeagentur Jung von Matt für „ein Ende der Freiheit, langweilen zu dürfen“ ein.

Das Festivalprogramm: Kreativität in allen Facetten

Für die bereits fünfte Ausgabe von Creativity rules hat das Organisationsteam rund um Festivaldirektor Till Fuhrmeister vom Studiengang MultiMediaArt,  ein besonders abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Auf der Ausstellung in der Alten Saline können die Besucher sich beispielsweise mittels Virtual Reality in phantasievolle Spielumgebungen begeben, daneben gibt das illustrierte Buch „How to be Charming“ humorvolle Tipps für gutes Benehmen und die Medieninstallation „Sprechen vom Nicht“ vermittelt Zeitzeugenberichte von Ereignissen kurz vor Kriegsende. Wie auch bei allen anderen Programmpunkten des Festivals herrscht freier Eintritt.

Erstmals ist in diesem Jahr auch ein Designmarkt mit im Programm. Junge Designer und Handwerker aus der Region präsentieren Schmuck, Accessoires, Taschen, Porzellan und viele weitere schöne Dinge. Individuelle Produkte statt Industrieware ist das Motto. Aussteller sind z.B. zwei Studierende des FH Studiengangs Holztechnologie, die Getränkekühler aus Baumrinde herstellen oder das Label „Stillos“, das aus alten Textilien und Stoffresten witzig, freche Kleidungsstücke näht.

Am 10. Juni widmet sich das Halleiner Stadtkino den Werken junger FH-Filmschaffender. Der Animationskurzfilm „When John goes Outside“ feiert dort ebenso Premiere, wie der alpenländische Horrorfilm „Emma“ oder das Geschichtsdrama „La Familie – ein Nachmittag für’s ganze Leben“. Im Anschluss geben Bands und Musikproduzenten in der Freysitz Bar eine Kostprobe ihres Schaffens. Das Livemusik-Programm reicht von Pop, IDM und Hip-Hop bis hin zu Funk und Noise.

Deine Stadt, deine Ideen

Till Fuhrmeister will mit Creativity Rules Hallein mehr als nur eine Werkschau organisieren. Die Initiative soll mithelfen, Hallein als Kreativstandort zu entwickeln. „Wir schaffen Sichtbarkeit für junge Kreative und zeigen, welches Potential in der Region vorhanden ist.“ Dabei sind auch die Visionen des Publikums gefragt. Im Rahmen der „Your City is Your Idea“-Aktion werden Ideen zur Stadtentwicklung gesammelt. Die spannendsten Vorschläge werden in Kooperation mit dem Kulturverein „Sudhaus“ am Oberen Markt ausgestellt.

Ebenso mit Stadtenwicklung, in diesem Fall aus dem Blickwinkel der Architektur, beschäftigt sich der Open Workshop des WAI Think Tank aus Peking. Die Architekten Cruz Garcia und Nathalie Frankowski vermitteln darin Strategien für das Geschichtenerzählen mit Architektur.

Das Kreativfestival startet mit der Eröffnung am Donnerstag, 8. Juni 2017 um 18 Uhr im Halleiner Keltenmuseum. Festivalprogramm und Veranstaltungsdetails unter: https://www.creativityruleshallein.com

Öffnungszeiten 

Ausstellung Alte Saline
Do. 8. Juni, 18 – 22 Uhr
Fr. 9 Juni, 10 – 22 Uhr
Sa. 10 Juni, 10 – 18 Uhr (Designmarkt)
So. 11 Juni, 11 – 15 Uhr

Keltenmuseum Hallein
Do. 8. Juni, 18 – 20 Uhr Festivaleröffnung
Fr. 9 Juni, 15 – 18 Uhr, Vortrag: Jean Remy von Matt, Workshop: WAI Think Tank

Filmprogramm Stadtkino Hallein
Sa. 10 Juni, 16 – 22 Uhr

Musikprogramm Freysitz Bar
Sa. 10 Juni, ab 21 Uhr