Think different: Warum sich Enterprise Apps unterscheiden

Enterprise Apps sollen Prozesse in Unternehmen steuern und erleichtern. Welche Anforderungen soll eine App erfüllen, wann macht der Einsatz von Enterprise Apps überhaupt Sinn? Worauf muss man in der Entwicklung eigener Anwendungen achten und wie spielen diese dann  optimal mit der Unternehmens-Security und dem Enterprise Mobility Management zusammen? Antworten auf diese Fragen liefert Herbert Lohninger von Porsche Informatik bei seinem Gastvortrag am kommenden Montag.

Think different: Warum sich Enterprise Apps unterscheiden
Gastvortrag von Herbert Lohninger
Mo. 23. Nov. 17 Uhr
Hörsaal 013, Campus Urstein

Herbert Lohninger begann seine IT-Laufbahn 1998 beim niederländischen Logistikkonzern Nedlloyd. 2000 wechselte er zu Porsche Informatik, wo er u.a. als Projektleiter tätig war. Seit einigen Jahren leitet er das Corporate Workplace Team in welchem der Support & Betrieb für die einzelnen Konzernunternehmen gewährleistet wird. Im Jahr 2010 begann er sich intensiv mit dem Thema Mobility im Enterprise Umfeld auseinander zu setzen. Auch hier mit dem klaren Fokus das Business optimal mit einfachen, sicheren, aber auch wirtschaftlichen Lösungen zu unterstützen.