Gaming für den guten Zweck

Das Organisationsteam unseres Computerspiel-Event LudeCat war Teil einer einwöchigen Charity-Aktion der österreichischen E-Sport- und Streaming-Community, die Spenden für Licht ins Dunkel gesammelt hat.

Kickoff der Charity-Woche war am 23. November im Rahmen der E-Sports Veranstaltung „VCA Vienna Challengers Arena“. Zahlreiche österreichische Streamerinnen und Streamer gestalteten täglich ein vielfältiges Programm.

Höhepunkt und Abschluss der Aktion war das Finale des „Ultimate Gamer Austria“ Contests von willhaben und A1 am 30. November. Der bekannte Streamer VeniCraft trat gegen die drei Finalisten der österreichweiten Vorentscheide an. Das LudeCat-Team hat Indie-Games für das Finale ausgewählt, die den Spielern alles an Geschicklichkeit, Reaktionsfähigkeit und Gaming-Fitness abverlangt haben. Auch Games aus der MultiMediaTechnology-Spieleschmiede wurden gespielt, etwa Caravan Chaos und Chapeau.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von player.twitch.tv zu laden.

Inhalt laden

Watch 24 STUNDEN #CHARITYROYALE19 | !charity from VeniCraft on www.twitch.tv

Alle Spenden, die während des Webstreams gesammelt wurden, gingen im Rahmen von Licht ins Dunkel an das Projekt PROSA – Projekt Schule für Alle, das jugendliche Geflüchtete zum Pflichtschulabschluss begleitet.

Bild: VeniCraft (li.) mit den drei Finalisten von Ultimate Gamer Austria