Gehälter in der Onlinebranche

Die Berufsaussichten für IT-StudentInnen sind nach wie vor rosig. Nicht nur herrscht in der IT große Nachfrage nach Arbeitskräften – wodurch AbsolventInnen ihren Arbeitsplatz oft aus mehreren Angeboten auswählen können – auch die Gehälter in der Branche sind attraktiv.

Laut einer aktuellen Analyse des Gehaltsvergleichsportals Gehalt.de beziehen IT-SpezialistInnen die höchsten Gehälter in der Onlinebranche. Im Schnitt verdient eine IT-Fachkraft rund 48.100 Euro im Jahr. Im oberen Vergütungssegment sind Gehälter von über 60.200 Euro möglich. Gleich dahinter rangieren Online Marketing ManagerInnen mit einem jährlichen Durchschnittsgehalt von 41.400 Euro.

Erfahrung ist wichtig, eine Studium aber noch mehr

„In der Onlinebranche ist Erfahrung zum Teil wichtiger als ein Studium, weswegen Arbeitnehmer mit viel Know-How sehr gute Gehälter beziehen – manchmal sogar mehr als der Kollege mit einem akademischen Hintergrund“. Dieser Aussage von Artur Jagiello von Gehalt.de. können wir nur teilweise zustimmen. Wenn es um die schnelle Besetzung einer Stelle geht, können Personen mit Erfahrung punkten. Doch Erfahrung bezieht sich immer auf die Vergangenheit. Wenn es darum geht, sich neue Skills zu erarbeiten und für eine Karriere längerfristig gerüstet zu sein, ist ein Studium die beste Voraussetzung.

Beim MultiMediaTechnology-Studium geht es beispielsweise nicht nur darum, die aktuellsten Programmiersprachen und Tools zu erlernen, sondern durch eine solide Grundausbildung die Möglichkeit zu haben, sich schnell und gründlich in zukünftige Themen einzuarbeiten. Die Entwicklung in der IT schreitet rasant voran. Die Erfahrung von heute, ist die Technologie von morgen. In einem Studium lernt man Lernen – sicherlich die wichtigste Fähigkeit im 21. Jahrhundert und beste Voraussetzung für eine langfristige Karriere in der IT.