Nach Abschluss des Masterstudiums gleich einen spannenden Job in Neuseeland ergattern. So ist es Absolventin Katrin Hewer ergangen.
Die Saarländerin hat an der FH Trier ihren Bachelor gemacht und danach das Masterstudium MultiMediaTechnology an der FH Salzburg gestartet. Die 31-jährige hat sich im Bereich Web Engineering spezialisiert und als Abschlussprojekt ein Online-Lernprogramm für den Schlagzeugunterricht entwickelt.
Danach war erstmal Urlaub angesagt: Hewer hat ihren Rucksack gepackt und ist durch Neuseeland getrampt. Noch während der Reise ergab sich die Möglichkeit bei einem Marketing Automation Unternehmen in Auckland zu arbeiten. 2017 ist Hewer dann zur Firma Sailthru in die Kulturmetropole Wellington an der Südküste der Insel gewechselt, wo sie als Software Engineer arbeitet.
Sie ist Teil eines 14-köpfigen Teams, das die Mobile-Marketing Software Carnival.io. entwickelt. „In meinem Team erstellen wir eine API zum Versenden von personalisierten Push Notifications und In-App Messages. Ich arbeite in verschiedenen Bereichen, aber hauptsächlich mit Ember.js und Ruby on Rails. Außerdem bin ich an Projekten mit Amazon AWS im Bereich Datenverarbeitung beteiligt“, erzählt Hewer. „Was ich im Studium gelernt habe, kann ich heute tagtäglich in der Arbeit anwenden. Vielen Dank an das Lehrteam und besonders an Fachbereichsleiterin Brigitte Jellinek für den tollen Unterricht“.