Im Rahmen des Netdays-Festivals am 28.Mai bieten Multimediaart und Multimediatechnology zwei Workshops an:
Beim Manga-Workshop mit Freya Hutter (Studentein bei Multimediaart) können EinsteigerInnen die Grundlagen des Manga-Zeichnens erlernen. Die Werke von Frya kennt ihr vielleicht aus der Ausstellung in der Residenz. (pdf)
Mit dem Arduino-Board kann man Daten aus der Umgebung, wie z. B. Temperatur, Bewegung oder Helligkeit über Sensoren aufnehmen und damit Motoren oder LEDs steuern. Im Workshop mit Marius Schebella von Multimediatechnology könnt ihr erste Projekte damit umsetzen. Vorkenntnisse nicht nicht notwendig. (pdf)
Im Programm-Überblick findet Ich noch weitere Workshops.