Sie haben ein technisches Studium absolviert, eine Leidenschaft für Medientechnik und Programmierung, Ideen für Multimediaprojekte, wie z. B. Games, Apps, interaktive Installationen oder Webanwendungen und möchten diese in einem professionellen Team umsetzten?
Dann ist der Masterstudiengang MultiMediaTechnology genau das Richtige für Sie!
In vier Semestern konzipieren und entwickeln Sie Innovationsprojekte in den Bereichen Digitale Unterhaltung, Web & Social Media, Kollaborations-, Interface- und Interaktionstechnologien, Mixed Reality und Ubiquitous Computing.
Das Know-how dazu entnehmen Sie aus einer breiten Palette von Lehrveranstaltungsmodulen, die Sie semesterweise zu Ihrem persönlichen Curriculum kombinieren – ganz auf Ihre Interessen und die Anforderungen Ihres Projekts abgestimmt.
Ihr Masterprojekt entsteht in Teamwork mit KollegInnen aus dem Studiengang. Unterstützung bekommen Sie von GestalterInnen aus dem Partnerstudiengang MultiMediaArt (Design, Audio, Film, Computeranimation, Management & Producing) mit denen Sie gemeinsam Ihr Projekt erarbeiten und umsetzen. Das erste Semester steht ganz im Zeichen der Ideenfindung und Konzeption, im zweiten startet die Umsetzung und im dritten stellen Sie das Projekt fertig und veröffentlichen es. Die schriftliche Masterarbeit verfassen Sie im vierten Semester.
Sie beenden das Studium mit einem marktreifen Referenzprodukt für Ihr Portfolio, reichlich Erfahrung in branchenüblichen Projektabläufen, Innovationsmanagement und Teamprozessen und mit einem Entwicklungs-Know-how auf dem neuesten Stand der Multimediatechnik.
Der Erste Schritt zur Aufnahme im Masterstudiengang MultiMediaTechnology ist die Online Bewerbung.
Alles weitere erfahren Sie im Infoblatt.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
FH-Prof. DI Dr. Hilmar Linder
Studiengangsleiter
FH-Prof. DIin Brigitte Jellinek
Fachbereichsleiterin Web & Communities
DI Robert Praxmarer
Fachbereichsleiter Augmented Reality & Game