mmt proudly presents…

Am Ende des zweiten Semesters zeigen mmt-StudentInnen mit dem sogenannten QPT-Projekt (Qualifizierungsprojekt) was sie im ersten Ausbildungsjahr gelernt haben. Die Art der Projekte bleibt dabei ganz ihnen überlassen. Entsprechend kreativ und vielfältig sind die Projekte des ersten mmt-Jahrgangs ausgefallen, die wir auf einer eigenen Projekt-Seite kurz vorstellen. Von Augmented Reality Installationen, mobilen Applikationen und Games bis zu interaktiven Homepages waren alle Themen der modernen Medien vertreten.

Hubert Hölzl hat z. B. einen Online-Traumgenerator geschaffen. Die Inspiration dazu fand er bei einem Filmprojekt von Studierenden des Studiengangs MultiMediaArt. Der Film handelt vom Sandmann der seine Arbeit als Traumbringer kündigt, da Träume zukünftig über das Internet vertrieben werden. Der Online-Traumgenerator ist eine Applikation, die diese Vision in die Realität umsetzt. Das Programm ermöglicht es, sich einen persönlichen Wunschtraum zu erstellen und anzusehen.

sandmann

Einen guten Einblick in die Arbeit der mmt-StudentInnen bietet übrigens auch das mediaCUBE Onlineportfolio, wo die Studierenden von MultiMediaTechnology und MultiMediaArt gemeinsam ihre Arbeiten präsentieren.