Meist sind es negative Nachrichten, die die Schlagzeilen dominieren. Hilfsorganisationen und Prominente aus Salzburg wollen mit Unterstützung der FH Salzburg nun verstärkt positive Nachrichten verbreiten.
Die Caritas und das Salzburger Diakoniewerk haben gemeinsam mit UnterstützerInnen aus Politik, Wirtschaft und Sport ein neues Netzwerk gegründet. Auf der Webseite www.die-gute-tat.at will man regelmäßig über erfreuliche Ereignisse und gute Taten im Alltag berichten. Unter dem Hashtag #dieGuteTat werden außerdem positive Beiträge in sozialen Medien, wie z. B. Instagram und Facebook, gesammelt.
Unterstützt wird die Aktion von der Fachhochschule Salzburg, die nicht nur die Website installiert hat, sondern auch die Server zur Verfügung stellt. Dr. Doris Walter, Geschäftsführerin der FH Salzburg: „Tue Gutes und rede darüber. Menschen, die sich für andere einsetzen, fehlen dafür oft die Möglichkeiten. Auf www.die-gute-tat.at rücken wir ihre Verdienste ins Rampenlicht, damit andere ihrem Beispiel folgen können.“
Brigitte Jellinek, Fachbereichsleiterin für Web Development am Studiengang MultiMediaTechnology, hat die Webseite aufgesetzt und kümmert sich um die technische Betreuung. „Das Internet bringt sowohl das Schlechte, als auch das Beste im Menschen ans Tageslicht. Mit dieser Aktion verhelfen wir den Lichtblicken zu mehr Aufmerksamkeit.“