Spielen für ein gesundes Knie

Wer eine Knieoperation hinter sich hat, weiß, wie mühsam es ist, wieder richtig fit zu werden. Die Übungen in der Physiotherapie sind meist eintönig und müssen oft wiederholt werden. Keine Langeweile sondern Spaß bei der Therapie verspricht das Computerspiel „Kneenect“, das derzeit an der FH entwickelt wird. Gemeinsam mit Dr. Pam Kato, einer international renommierten Expertin für Serious Games, bastelt ein Team aus Gestaltern und Entwicklern an einem innovativen Spiel zur Unterstützung der Physiotherapie.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die in den USA ausgebildete Psychologin ist seit März Gastprofessorin an der FH und befasst sich mit dem Thema „Games for Health“. Als Schöpferin des Spiels „Re-Mission“ zur Unterstützung der Krebstherapie ist ihr der Nachweis der medizinischen Wirksamkeit von Computerspielen im Gesundheitsbereich gelungen.

„Kneenect“ verspricht eine Reihe von Minispielen, die rein durch Körperbewegungen mithilfe einer 3D-Kamera gesteuert werden. In mehreren Leveln und Schwierigkeitstufen können Patienten die Beweglichkeit ihres Knies trainieren. Bei der Games for Health Europe Konferenz Anfang November in Amsterdam wird Pam Kato den Prototypen einem internationalen Fachpublikum vorstellen.