Studienplan-Änderung bringt Web Content Management Systeme und Flex

Mit Sommersemester 2010 haben wir auf Grund der Erfahrungen im ersten Jahr den Studienplan von MultiMediaTechnology leicht verändert. Studierende, Lehrende und Studiengangsleitung haben dabei hervorragend zusammen gearbeitet.

Der Fachbereich Web & Communities gewinnt dadurch zwei Lehrveranstaltungen:

Die Lehrveranstaltung Web Content Managment Systeme im 3.Semester gibt einen tiefen Einblick in die Funktion und den Einsatz von aktuellen CMSen. Es wird am konkreten Beispiel von Typo 3 gearbeitet. Die verschiednen Arten ein CMS zu konfigurieren, zu programmieren und zu erweitern werden praktisch getestet und in realen Projekten umgesetzt. Durch die Verwendung von Typo 3 schließt diese Lehrveranstaltung direkt an die PHP-Kenntnisse aus dem 1.Studienjahr an. (PHP wird im 2.Studienjahr nicht weitergeführt,  im 2.Jahr kommt Ruby on Rails zum Einsatz).

Unter dem Titel Multimedia Programmierung wird derzeit das Thema Actionscript 3 / Flex behandelt. Dafür waren bisher 2 Lehrveranstaltungen im 2. und 3. Semester vorgesehen. Nun kommt eine 3.Lehrveranstaltung im 4.Semester hinzu, wodurch einerseits eine Vertiefung möglich ist, und andererseits im 2.Semester mehr Zeit für das Erlernen der objektorientierten und ereignisgesteuerten Programmierung bleibt.

Als Fachbereichsleiterin bin ich sehr zufrieden mit der Änderung. Das Curriculum hat von MMT hat sich bewährt; das zeigen insbesondere die erfolgreichen Projekte der StudentInnen. Wir ruhen uns aber nicht auf diesen Lorbeeren aus, sondern aktualisieren die Inhalte der Lehrveranstaltungen von Semester zu Semester und von Jahr zu Jahr, und nehmen wenn notwendig auch Änderungen im Curriculum vor.

Einen Überblick über das gesamte Curriculum in Bereich Web & Communities bietet das folgende Prezi: