Radomir Dinic startet als Junior Lecturer am Studiengang MultiMediaTechnology und beschäftigt sich vor allem mit „Mixed Reality Technologien“.
Bereits mit 12 Jahren programmierte der gebürtige Halleiner seine eigenen Computerspiele. Vor dem Studium an der FH Salzburg und der professionellen Entwicklung von Computerspielen arbeitete Radomir Dinic allerdings erst noch einige Jahre in der Glasbranche. Als Verkaufs- und Vertriebsleiter passierte er mehrere Stationen, bevor er sich entschloss ein IT-Studium zu beginnen. Der Studiengang MultiMediaTechnology an der FH Salzburg bot ihm schließlich die ideale Verbindung zwischen IT und Game-Entwicklung.
Nach seinem Bachelor absolvierte er auch den Master an der FH Salzburg und war vor allem mit seinem Abschlussprojekt, dem Computerspiel „Niva“, äußerst erfolgreich. Im Rahmen des Studiums hat sich Radomir Dinic vermehrt mit „Mixed Reality Technologien“ auseinandergesetzt. Das Wissen in diesem Bereich wird er ab dem Wintersemester auch in der Lehre weitergeben. Als Junior Lecturer wird er außerdem das Projekt „Smart Health Check“ mit weiterentwickeln. Im Rahmen des Projekts, das eine Kooperation der Studiengänge MultiMediaTechnology und Biomedizinische Analytik ist, werden Software-Bausteine für die Entwicklung von spezialisierten Gesundheitsapplikationen auf Smartphones geschaffen.
Wir freuen uns über den Einstieg von Radomir und wünschen ihn ganz herzlich willkommen im Team.