Auf Messen und Veranstaltungen werden wir öfters gefragt, ob ein Wechsel von der Uni in das FH-Masterstudium MultiMediaTechnology möglich ist. Ja natürlich!
Wir wünschen uns BewerberInnen mit unterschiedlichen Backgrounds. Beim Teamwork an den Masterprojekten sind vielfältige Kompetenzen gefragt – alle Teammitglieder können sich mit ihrem Know-how einbringen und von einander lernen. Für die Bewerbung im Masterstudiengang reicht ein facheinschlägiger Hochschulabschluss (egal, ob Uni oder FH) oder ein anderer Bachelorabschluss mit zumindest 45 ECTS-Leistungspunkten in MINT-Fächern.
Für die Aufnahme in das Masterstudium ist weniger die Vorbildung entscheidend, uns interessiert vielmehr was ein(e) BewerberIn schon praktisch geleistet hat. Im Studium, aber auch in einschlägigen Praktikas, Studierenenjobs oder hobbymäßig.
Wenn Du während deines Bachelor-Studiums entdeckt hast, dass Du im Team, an praktischen Projekten besser lernst als in reinen Theorie-Vorlesungen, dann ist der Master MMT eine echte Alternative zum Master Informatik für Dich.
Wer aktiv und kreativ ist, hat also beste Chancen im MultiMediaTechnology-Master, egal ob von Uni oder FH.
Hier geht’s zur Bewerbung!