Für Installationen und Performances, zur Steuerung von Robotern und sogar in der Raumfahrt wird sie eingesetzt: Microsofts Kinect Kamera. Am Studiengang MultiMediaTechnology baut ein ganzes Forschungsprojekt auf diese Technologie auf. Im Herbst kommt eine neue Version der 3D Kamera auf den Markt. Ausgewählte Forschungseinrichtungen bekommen schon vorab den Prototypen geliefert.
Das Hardware-Update eröffnet neue technische Möglichkeiten. Kinect 2.0 soll nicht nur genauere Tiefeninformationen liefern, sondern verfügt mit USB 3.0 auch eine Schnittstelle, die wesentlich datenintensivere Anwendungen erlaubt. Zudem tun sich durch die Integration von HTML5 und Java Script ganze neue Anwendungsmöglichkeiten auf.
Was die neue Kinect für die Forschung bringt, hat das Online-Magazin futurezone zusammengefasst. Dazu hat sich Journalist Markus Keßler auch mit Forscher Robert Praxmarer unterhalten. Zum Artikel