Wie soll das Kind heißen?

„Wie soll es denn heißen?“ Diese Frage bekommen Eltern während einer Schwangerschaft des Öfteren gestellt. Doch sich für einen Namen zu entscheiden ist meist keine leichte Aufgabe. Schließlich sollte er Kind und Eltern ein Leben lang gefallen.

Eine neue App von Studierenden des Studiengangs MultiMediaTechnology hilft bei der Entscheidung für einen Namen. „vienname“ kennt rund 200 Namen und macht Vorschläge basierend auf Geschlecht, Anzahl der Buchstaben oder Anfangsbuchstaben. Ein Diagramm zeigt dann das Ergebnis nach Beliebtheit des Namens geordnet. Will man wissen, welche Bedeutung oder Herkunft ein Name hat, wird der entsprechende Eintrag auf Wikipedia angezeigt. Hat man sich für einen Namen entschieden oder will man Feedback von seinen Freunden, kann man das Ergebnis auf Twitter, Facebook oder Google+ teilen.vienname