MultiMediaTechnology/
Creative Media Engineering/
MultiMediaTechnology ist ein Medieninformatik-Studium an der FH Salzburg, das ganz auf die neue Medienwelt zugeschnitten ist. Wir entwickeln Projekte an der Schnittstelle von Mensch, Medien und Technik. So entstehen Webanwendungen, Apps, Games und multimediale Installationen. Zwei Studienzweige ermöglichen eine Vertiefung in den Bereichen Webdevelopment und Gamedevelopment. Spannende Wahlfächer, wie Physical Computing, Mobile Applications, Game Design, Augmented & Virtual Reality und Lean Startup runden das Studium ab.
Web/
Egal ob im Bereich Frontend, Backend oder Full Stack: Profis mit aktuellem Know-how sind am Arbeitsmarkt sowohl bei Start-ups als auch bei Großunternehmen heiß begehrt. Webdevelopment ist längst nichts mehr was InformatikerInnen „nebenbei“ lernen. Zu anspruchsvoll sind die verwendeten Technologien, zu umfangreich und komplex das notwendige Wissen. In diesem Schwerpunkt dreht sich alles um „the next big thing“ im Web.
Game/
Ob Konsole oder App, ob 3D-Plattformer oder Serious Game – die Spielebranche boomt und entwickelt sich im rasanten Tempo weiter. Als Technologietreiber sind Games zudem Schrittmacher für viele weitere Branchen. In immer mehr Lebensbereichen sind virtuelle Technologien im Vormarsch. Für klassische Games, Health-Apps oder Industrie-Simulationen – die Jobmöglichkeiten für SpezialistInnen sind äußerst vielfältig.
Was MMT ausmacht/
Spezialisierung/
MultiMediaTechnology bietet als einziger Studiengang im deutschsprachigen Raum, die Möglichkeit sich 5 Jahre lang (Bachelor- und Masterstudium) im Bereich Webdevelopment oder Gamedevelopment zu vertiefen.
Innovation/
Eigene Ideen, Konzepte und das Erfinden neuer Dinge stehen im Vordergrund. Themen für Projekte werden nicht vorgegeben, sondern in Innovationssessions unter Anleitung erfahrener Coaches selbst entwickelt.
Teamwork/
Ein „Jeder für sich allein“ gibt es in unserem Studium nicht. Innovative Projekte entstehen in Teamwork. Social Skills und moderne Arbeitsmethoden werden in der Ausbildung großgeschrieben.
Praxis/
Während des Studiums entwickeln Sie mehrere kreativ-technische Projekte. Das Portfolio dient als Referenz und Visitenkarte beim Einstieg in den Job.
Design/
Die Zusammenarbeit mit GestalterInnen aus dem Partnerstudiengang MultiMediaArt garantiert, dass Projekte nicht nur technisch sondern auch ästhetisch überzeugen.
Jobs/
Unsere AbsolventInnen sind gefragte SpezialistInnen am Arbeitsmarkt. Sowohl die Web- als auch die Gamebranche florieren und bietet zahlreiche Chancen für gut ausgebildete Profis.
Du willst Ideen für das Web der Zukunft entwickeln oder in interaktive Erlebniswelten eintauchen?/
Julia erklärt das MultiMediaTechnology-Studium
- 22 Juli, 2022
Ausstellung der Abschlussprojekte beim „Rundgang“
- 02 Juni, 2022
Trash Patrol ist da!
- 19 Mai, 2022
Wir organisieren regelmäßig öffentliche Veranstaltungen, Workshops oder Präsentationen. Neben Gastvorträgen von ExpertInnen aus der Praxis gibt es Veranstaltungsreihen, wie z. B. unseren Game Jam oder das Barcamp, die allen Interessierten offen stehen. Termine und Einladungen findest du auf dieser Webseite sowie auf Facebook.